Gerade jetzt…
Wir helfen Ihnen Ihr Unternehmen zukunftssicher auszurichten. Die passende Strategie zu finden, Maßnahmen mit unserer langjährigen Umsetzungserfahrung & fundiertem Fachwissen erfolgreich zu implementieren. Nachhaltig.
Wir helfen Ihnen Ihr Unternehmen zukunftssicher auszurichten. Die passende Strategie zu finden, Maßnahmen mit unserer langjährigen Umsetzungserfahrung & fundiertem Fachwissen erfolgreich zu implementieren. Nachhaltig.
War Ihr Unternehmen/Ihr Geschäftsmodell schon vor der Krise unter Druck?
Wie gestalten sich Eigenkapitalbasis/Finanzkraft?
Wie schwer ist Ihre Branche von Auswirkungen betroffen?
COVID-19 verschärft nun Situation darüber hinaus?
Restrukturierung – Sanierung – Insolvenz – Fortführung – Verkauf?
Überwiegende Teile Ihrer Geschäftsbereiche waren vor der Krise operativ mit
etablierten Rezepten erfolgreich.
Geschäftsmodelle wurden dennoch nicht konsequent weiterentwickelt.
COVID-19 verdeutlicht nun nötige Management-Agenda.
Krise kann als Chance genutzt werden.
Geschäftsmodell muss auf Veränderungen Markt- & Kundenverhalten angepasst werden.
Betriebsanalyse Zahlen, Fakten, Daten
Prüfung Jahresplanung/Budgetplanung
Prüfung Rechtsberatung ja/nein
Geschäftsmodell Relevanz & Marktzugriff
Marktbearbeitung (Marketing & Vertrieb) Bewertung
Bankgespräche vorbereiten
Begleitung bei Bankgesprächen
Förderungen Inanspruchnahme
Konzeptausarbeitung Erfolgreich durch die Krise
Begleitung in eine erfolgreiche Zukunft
v.l.n.r.: Mag. Helmut Kreuzhuber & Dr. Lotte Schatzlmaier (HE/LO Consulting), Manfred Murauer (Murauer Rechnungswesen), Dr. Armin Grünbart (WKG Rechtsanwälte), Mag. Helmut Pürstinger (pi3 Personal- u. Unternehmensberatung), Hans Jörg Stöger (FurniFlow Management Consulting), Mag. Christian Kaiser (ip.consult), Mag. Margit Steindl (WEBÖSTERREICH, Digital 4.0 Marketing), Mag. Bertold Hauser (Öffentlicher Notar), Günter Klebl (Akad. Digitalisierungsexperte, WEBÖSTERREICH), Dr. Alexander Lison (WKG Rechtsanwälte), Ernst Kaiser, MSc (KATOMA Automatisierung)
Der Start: Das kostenlose Weiterentwicklungs-Ticket i. W. v. EUR 300,00 kann von KMU hier angefordert werden und wird somit direkt, unkompliziert von den Netzwerkpartnern dieser Organisation gefördert.